- Aufbereitungsgeräte in klassischer Bauform und langjährig bewährter Qualität.
- Filter, Spezialfilter, Druckregler, Nebelöler und Filterdruckregler mit vielen Variationen bezüglich Filterfeinheiten, Ablassventilen, Druckbereichen und Behältern.
- Verbindung zu Wartungseinheiten mit Doppelnippeln. Sechs Baugrössen mit Anschlussgewinden von G ⅛ bis G 2.
- Druckluftaufbereitungsgeräte der standard-Baureihe, welche nicht für Wartungseinheiten Verwendung finden.
- Filter und Mikro-Filter bis zu 60 bar Eingangsdruck, Druckregler mit Messinggehäusen – mit Manometer im Handrad –, Präzisionsdruckregler, Anbaunebelöler.
Filter
Druckluftfilter dienen zur Entfernung von Verunreinigungen (Kondenswasser, Rohrzunder und Rostteilchen) aus der Arbeitsluft. Die Reinigung erfolgt zweistufig durch Zyklonabscheidung und Sinterfilter. Je Ausführung verschiedene Anschlussgewinde von G ⅛ bis G2.
60 und 40 bar Filter
Druckluftfilter in Kompaktbauweise. Kondensatablass handbetätigt. Filtereinsatz aus Sinterbronze. Gehäuse aus Aluminium (schwarz eloxiert). Behälter aus Messing. Druckbehälterbescheinigung beigelegt.
Mikrofilter
Druckluftfeinfilter sind für alle Einsatzfälle geeignet, wo die Anforderungen an die Reinheit der Druckluft besonders hoch sein müssen. Als zweite Stufe nach dem Standardfilter entfernen sie beinahe rückstandslos die kleinsten verbleibenden Partikel aus Wasser, Öl oder Schmutz zu 99,9999% (bezogen auf 0,01 μm). Restölgehalt 0,01 ppm. Austausch des Filtereinsatzes nach ca. 6 Monaten. Anschlussgewinde von G ⅛ bis G 1.
60 und 40 bar Mikrofilter
Druckluftfilter in Blockbauweise. Kondensatablass handbetätigt. Filtereinsatz aus Sinterbronze. Gehäuse aus Aluminium (schwarz eloxiert). Behälter aus Messing. Druckbehälterbescheinigung beigelegt.
Feinfilter gewährleisten mit einem Wirkungsgrad von 99,9999% bezogen auf 0,01 μm die bestmögliche Qualität. Restölgehalt 0,01 ppm. Die Filtereinsätze mit Porenweiten unter 0,01 μm sind aus Borsilikatfasern mit Stützmänteln aus V2 A und einer äusseren Schaumstoffhülle. Sie werden von innen nach aussen durchströmt. Austausch nach ca. 6 Monaten.
Druckregler
Druckregler (Membranbauart) in Durchgangsform. Sekundärentlüftung (Rücksteuerung), weitgehende Vordruckunabhängigkeit und Mengenkompensation sind gegeben. Regelbereiche von 0,5 bis 3, 6, 10 und 16 bar.
Betätigung durch Knebel, wahlweise Handrad. Sonderausführungen (z. B. ohne Rücksteuerung) auf Anfrage. Manometer beidseitig montierbar.
Schalttafel- oder Halterbefestigung auf Wunsch. Anschlussgewinde von G ⅛ bis G ½.
Hinweis: Um Ausfälle zu vermeiden sollte ein Filter vorgeschaltet werden.
Nebelöler
Normalnebelöler in Durchgangsform. Mehrbereichsöler mit Proportionalcharakteristik. Gehäuse aus Zinkdruckguss, Behälter aus Kunststoff (Polycarbonat), wahlweise mit Metallschutzmantel oder Metallbehälter. Ölnachfüllung unter Druck möglich. Nadelventil zur Öldosierung mit hoher Tropfenkonstanz über lange Zeiträume. Metallöleraufsatz auf Wunsch. Anschlussgewinde G ⅛ bis G ½.
Wartungseinheiten (2er und 3er)
Wartungseinheit bestehend aus Filterdruckregler und Normalnebelöler, verbunden mit Doppelnippel. Die Variationen der Einzelgeräte sind auch hier als Sonderanfertigung möglich.
Halterbefestigung auf Wunsch. Anschlussgewinde G ⅛ bis G ½.
Kontakt
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir sind telefonisch Mo. – Do. von 7:30 bis 17:00 Uhr und Fr. bis 13:30 Uhr für Sie erreichbar.ewo Hotline: +49 (0)711 7813 0
ewo Direkt: info@ewo.de
Contact
Do you want to know more about our products?
Please call us MO–THU 7:30 – 17:00 and FR until 13:30.ewo-Hotline: +49 (0)711 7813 0
ewo Direct: info@ewo.de
Contact CN
Katalogbestellung
Sie möchten einen ewo Katalog bestellen?