- Aufbereitung in modularer economy-Bauweise mit attraktivem Preis-/ Leistungsverhältnis
- Filter, Mikro-Filter, Druckregler, Nebelöler und Filterduckregler, zusätzlich mit Verteilern, Verteiler mit Druckschalter, Verteiler mit Rückschlagventil
- Kugelhahn mit Entlüftung, Anfahr- und Magnetventil
- Anschlussgewinde von G ⅛ und G ¼.
Die Baureihe airvision L ist die kostengünstige Variante einer Wartungseinheit in einfacher Blockbauweise
Lieferbar nur in den Größen G ¼ und G ⅛. Simple Befestigungstechnik mit einer Schraube. Kombinierbar mit allen ewo-Ablassventilen.
Filter
Druckluftfilter in Blockbauweise. Beidseitige Anflanschmöglichkeit für weitere Geräte. Kondensatablass handbetätigt, halbautomatisch, mit Einbauautomat oder Anbauautomat A und B. Anschlussgewinde G 1/8 und G 1/4.
Mikrofilter
Feinfilter mit Borsilikat Mikrofaservlies entfernen beinahe rückstandslos die kleinsten verbleibenden Partikel aus Wasser, Öl oder Schmutz zu 99,999% (bezogen auf 0,01 µm).
Unbedingt Normalfilter vorschalten. Anschlussgewinde G 1/8 und G 1/4.
Druckregler
Druckregler in Membranbauart (Rollmembran) und Blockbauweise. Beidseitige Anflanschmöglichkeit für weitere Geräte. Schalttafel- oder Halterbefestigung möglich. Sekundärentlüftung (Rücksteuerung) und weitgehende Vordruckunabhängigkeit sind gegeben.
Regelbereich 0,5 bis 6, 10 und 16 bar. Einstellarretierung durch Eindrücken des Handrades. Manometer vorder- und rückseitig montierbar. Anschlussgewinde G 1/8 und G 1/4.
Hinweis: Um Ausfälle zu vermeiden sollte ein Filter vorgeschaltet werden.
Nebelöler
Druckluft-Normalnebelöler in Blockbauweise. Mehrbereichsöler mit Proportionalcharakteristik. Beidseitige Anflanschmöglichkeit für weitere Geräte. Ölnachfüllung unter Druck möglich. Nadelventil zur Öldosierung mit hoher Tropfenkonstanz über lange Zeiträume. Kunststoffbehälter wahlweise mit Metallschutzkorb oder Metallbehälter.
Anschlussgewinde G 1/8 und G 1/4.
Ölempfehlung: Ölbehälter aus Kunststoff (Polycarbonat) werden durch Ölzusätze, Frostschutzmittel oder synthetische Öle angegriffen. Wir empfehlen daher Mineralöle von ca. 22 bis 32 cSt bei 40°C (bei schlagenden Werkzeugen bis 68 cSt). Für andere Öle sollten Metallbehälter verwendet werden, insbesondere bei kältefesten Ölen. Ebenso empfiehlt sich ein Metallöleraufsatz.
Filterdruckregler
Filter und Druckregler platzsparend vereint in einem Gerät in Blockbauweise. Beidseitige Anflanschmöglichkeit für weitere Geräte. Kondensatablass handbetätigt, halbautomatisch oder mit Anbauautomat. Druckreglerteil (Membranbauart) mit Sekundärentlüftung (Rücksteuerung) und weitgehender Vordruckunabhängigkeit.
Regelbereich 0,5 bis 6, 10 oder 16 bar. Einstellarretierung durch Eindrücken des Handrades. Manometer vorder- und
rückseitig montierbar. Halterbefestigung möglich. Behälter aus Kunststoff (Polycarbonat).
Wahlweise mit Metallschutzkorb oder Metallbehälter. Anschlussgewinde G 1/8 und G 1/4.
Wartungseinheiten
Wartungseinheiten 2-teilig in Blockbauweise, bestehend aus einem Filterdruckregler und Nebelöler. Kleinstmöglicher Platzbedarf. Durch Kombination von abgewandelten Einzelgeräten sind weitere Variationen möglich. Anschlussgewinde G 1/8 und G 1/4.
Wartungseinheiten 3-teilig – größtmögliche Variationsmöglichkeiten durch Kombination von abgewandelten
Einzelgeräten. Anschlussgewinde G 1/8 und G 1/4.
Verteiler breit und schmal
Verteiler sind zum An- oder Dazwischenflanschen an beliebiger Stelle geeignet.
Sie besitzen zwei Abgänge (oben und unten), welche bei Lieferung verschlossen sind.
Anschlussgewinde G 1/8 und G 1/4.
Kugelhahn mit Entlüftung
Kugelhähne (3/2-Wegeventil) mit Entlüftung zum An- oder Dazwischenflanschen bei airvision- Wartungseinheiten sind vor allem bei Beginn derselben als Hauptabsperrventil geeignet. Betätigung durch Drehknopf mit 90°-Drehung und sinnfälliger Anzeige der Schaltstellung: Quer = Durchgang geschlossen; Ausgang entlüftet (geringere Nennweite).
Längs = Durchgang geöffnet; Entlüftung abgesperrt. Drehknopf in abschliessbarer Ausführung lieferbar. Entlüftung mit Schalldämpfer. Anschlussgewinde G 1/8 und G 1/4.
Anfahrventil
Anfahr- oder Befüllventile dienen zum allmählichen Druckaufbau in pneumatischen Anlagen beim Wiederanfahren, z. B. nach Notaus. Beim Einschalten wird über eine einstellbare Drossel zuerst nur ein kleiner Querschnitt freigegeben. Erst wenn der Druck etwa 50% des Betriebsdruckes erreicht hat (Schaltpunkt einstellbar) wird der volle Querschnitt freigegeben.
In umgekehrter Richtung (Entlüftung) wird über ein Rückschlagventil der volle Querschnitt freigegeben. In Verbindung mit einem 3/2-Wegeventil, Kugelhahn oder Magnetventil, lässt sich so eine komplette An-Aus-Einheit aufbauen. Anschlussgewinde G 1/8 und G 1/4.
Nur für geschlossene Systeme geeignet!
3/2-Wege Einschaltventil (elektrisch)
Als Alternative zum handbetätigten Kugelhahn findet ein anflanschbares Magnetventil für verschiedene Spannungsversionen als Absperrventil in Druckluftanlagen Verwendung.
Der Elektroanschluss erfolgt über eine Gerätesteckdose mit Pg 9. Schutzart IP 65 nach DIN 40050. Das Ventil ist stromlos geschlossen. Anschlussgewinde G 1/8 und G 1/4.
Kontakt
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir sind telefonisch Mo. – Do. von 7:30 bis 17:00 Uhr und Fr. bis 13:30 Uhr für Sie erreichbar.ewo Hotline: +49 (0)711 7813 0
ewo Direkt: info@ewo.de
Contact
Do you want to know more about our products?
Please call us MO–THU 7:30 – 17:00 and FR until 13:30.ewo-Hotline: +49 (0)711 7813 0
ewo Direct: info@ewo.de
Contact CN
Katalogbestellung
Sie möchten einen ewo Katalog bestellen?