• Home
  • Unternehmen
    • Stellenangebote
    • Historie
    • Vertretungen national
    • Vertretungen international
  • Service
    • Reklamation / Rücksendung
    • Downloads
    • Tabellen und Infos
  • Kontakt
  • News
  • E-Shop
  • Newsletter
ewo Stuttgart
  • Druckluft
    • Druckluftaufbereitung
      • Baureihe vma
      • Baureihe standard
      • Baureihe variobloc
      • Baureihe combibloc
      • Baureihe airvision
      • Baureihe Edelstahl
      • Kondensat-Ablassventile
    • Druckluft Zubehör
      • Kupplungen
      • Verschraubungen
      • Schläuche und Zubehör
      • Wegeventile
      • Sicherheitsventile
      • Abblaseventile
      • Schalldämpfer
      • Manometer
    • Durchflussmesser
      • Durchflussmesser für Druckluft und Gase
  • Werkstatt-Luftservice
    • Reifenluftdruck
    • Fluide als Arbeitsmittel
    • Fluide als Transportmittel
  • Autogen – Propan
    • Acetylen – Sauerstoff
    • Propan – Luft
    • Propan – Sauerstoff
    • Propan/Zubehör
    • Flaschengase
  • Schweißzubehör
    • Zubehör
    • Augenschutz
    • Arbeitsschutz
    • Schläuche und Kabel
    • Elektrodenschweißen
    • MIG/MAG, WIG, Plasma
  • Suche
  • Menü Menü

Flaschengase

Du bist hier: Startseite1 / Autogen – Propan2 / Flaschengase

Flaschendruckregler DIN EN ISO 2503 (früher DIN EN 585)

Einstufige Flaschendruckregler dienen dazu verdichtete, verflüssigte und unter Druck gelöste Gase aus Flaschen mit einem max. Vordruck von 200 bar auf den gewünschten Arbeitsdruck zu mindern, und zwar möglichst unabhängig von Vordruck oder Entnahmemengenschwankungen. Die Vordruckabhängigkeit beträgt bei einstufigen Flaschendruckreglern ca. 1,5 %, so dass beim Entleeren der Flasche von Zeit zu Zeit nachreguliert werden muss. Flaschenanschluss auf der linken Seite.

Zweistufige Flaschendruckregler haben nur eine Vordruckabhängigkeit von 0,05%, so dass eine Nachregulierung bei Vordruckschwankungen (Flaschenleerung bei verdichteten Gasen) nicht erforderlich ist. Flaschenanschluss auf der linken Seite.

Flaschendruckregler mit Mengenmesser haben anstelle des Hinterdruckmanometers entweder ein sog. Litermanometer oder einen Schwebekörperdurchflussmesser. Das Litermanometer zeigt im Abgang den, einem bestimmten Staudruck entsprechenden, Durchfluss an. Die Regulierung erfolgt daher über die normale Druckeinstellung. Der Schwebekörperdurchflussmesser ist auf einen festen Druck festgelegt (z. B. 3,5 bis 4 bar). Die Mengenregulierung erfolgt daher über das Absperrventil. Flaschenanschluss auf der linken Seite.

  • Einstufige Flaschendruckregler mit Flaschenanschluss auf der linken Seite – Flaschenvordruck 300 bar.
  • Sterndruckregler mit Flaschenanschluss hinten – Flaschenvordruck 200 bar.

Entnahmestellendruckregler /Entnahmestellen

Entnahmestellendruckregler dienen dazu, verdichtete, verflüssigte und unter Druck gelöste Gase aus Versorgungsnetzen (Ringleitungen) mit einem bestimmten Vordruck auf den gewünschten Arbeitsdruck zu mindern, und zwar möglichst unabhängig von Entnahmemengenschwankungen. Sie sind analog zu einstufigen Flaschendruckreglern aufgebaut, besitzen jedoch, wegen des relativ niedrigen und bekannten Vordruckes, kein Vordruckmanometer und kein Abblaseventil.

Entnahmestelle – hohe Betriebsicherheit kombiniert mit kompakter Bauweise. Die Lieferung beinhaltet Anschlusskörper, Kugelhahn, Löt- oder Schweißnippel (Rohr-Ø 12 mm) und Überwurfmutter für die Gaseingangsseite. Durchfluss bis 200 m³/h.

Manometer / Umfüllbogen und Lösbare Schlauchanschlüsse (Autogen)

Manometer sind Sicherheitsmanometer nach ISO 5171. Bei Federbruch wird hinten eine Entlastungsöffnung freigegeben, so dass keine Teile nach vorne weggeschleudert werden. Güteklasse 2,5.

Umfüllbogen dienen zum Umfüllen verdichteter Gase von großen in kleine Flaschen.

Lösbare Schlauchanschlüsse nach EN 560 (DIN 8542) bestehen aus Überwurfmutter mit Rechts- oder Linksgewinden nach DIN ISO 228 und Schlauchtülle mit Kugelnippel zur metallischen Abdichtung an Gewindestutzen mit 45° Konus wie z. B. an Flaschendruckreglern oder Brennerhandgriffen. Die Überwurfmutter ist in der Regel abnehmbar (Form A), bei wenigen Versionen – kleines Gewinde – nicht abnehmbar (Form B).

Doppelnippel / Sicherheitseinrichtungen

Doppelnippel nach EN 560, Aussengewinde lang – mit Konus (45°) zum Verbinden von Geräten der Druckluftaufbereitung und Schweißtechnik oder ähnlichem.

Sicherheitseinrichtungen nach EN 730 ISO 5175 mit automatischer Gassperre gegen Flammendurchschlag und Gasrücktritt für Acetylen und Sauerstoff sind erforderlich, falls die Brenner nicht rückzündsicher sind oder Verbrauchsgerät (Brenner) sich nicht im gleichen Raum befinden. Zum Absichern von Entnahmestellen, Verteilungsleitungen und Einzelflaschen.

Schnellkupplungen / Schlauchbruchsicherungen

Schnellkupplungen mit automatischer Gassperre nach IBEDA-Standard. Schnellkupplungen für Acetylen und Sauerstoff zum Anschließen von Normalschläuchen an Druckminderer oder Brenner, ebenso zur Schlauchverlängerung, sind unverwechselbar bezüglich der Gasart, und ideal wo oft Brenner gewechselt werden müssen oder Schläuche in verschiedenen Längen benötigt werden.

Schlauchbruchsicherung Niederdruck TYP SBS/AU zur Absicherung von Propan Schlauchleitungen.

Vorteile und Ausstattung:

  • verhindert Gasaustritt bei Beschädigung bzw. Lösen der Schlauchleitung und schließt den Gasdurchgang ab, sobald der Nenndurchfluss um 10 % überschritten wird.

Hinweis:

  • Zur Absicherung von Schlauchleitungen bei gewerblichen Anlagen müssen Schlauchbruchsicherungen (SBS) ab einer Schlauchlänge von 400 mm eingesetzt werden.
  • Zur Absicherung von Schlauchleitungen im Camping-Bereich müssen Schlauchbruchsicherungen ab einer Schlauchlänge von 1500 mm eingesetzt werden.

Schlauchbruchsicherung Mitteldruck TYP SBS/ST zum Anschluss am Ausgang des Mitteldruckreglers, zur Absicherung von Propan Schlauchleitungen.

Vorteile und Ausstattung:

  • verhindert Gasaustritt bei Beschädigung bzw. Lösen der Schlauchleitung und schließt den Gasdurchgang ab, sobald der Nenndurchfluss um 10 % überschritten wird.
  • keine Verzögerung bzw. Leckgasmenge, dafür manuelle Öffnung notwendig.

Hinweis:

  • Bei Arbeiten unter Erdgleiche ist eine Leckgassicherung bzw. ein Sicherheitsregler Mitteldruck zu verwenden! Zulassung: DIN-DVGW geprüft.

ewo Downloads DE

Brutto-Preisliste 2022 (Excel)

Download PDF
Download PDF

ewo PK EN

gross-pricelist 2022 (Excel)

Download PDF

ewo Product Catalogue CN

view online
Download PDF
view online
Download PDF

Kontakt

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?

Wir sind telefonisch Mo. – Do. von 7:30 bis 17:00 Uhr und Fr. bis 13:30 Uhr für Sie erreichbar.

ewo Hotline: +49 (0)711 7813 0

ewo Direkt: info@ewo.de

Contact

Do you want to know more about our products?

Please call us MO–THU 7:30 – 17:00 and FR until 13:30.

ewo-Hotline: +49 (0)711 7813 0

ewo Direct: info@ewo.de

Contact CN

公司名称:南京索瑞思电子科技有限公司

联系方式: +86 25 85570005

Alice Yang: yangliyue0305@hotmail.com

Katalogbestellung

Sie möchten einen ewo Katalog bestellen?

Kontakt & Katalogbestellung

Catálogo de aire comprimido
Catalogue Air comprimé

Order our Catalog

Contact & Catalog Order

Order our Catalog (CN)

联系及目录订购

ISO9001 DE

Sie brauchen einen verlässlichen Partner?

ISO9001 EN

ISO9001 CN

© ewo Stuttgart
  • LinkedIn
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Rechtliche Hinweise
  • Impressum
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung